Geförderte Klimaschutz-Maßnahmen der Stadt Wiesloch
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen.

Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Aktuelle Förderprojekte:
- Sanierung der Flutlichtbeleuchtung am Sportplatz Frauenweiler (PDF | 376 KB)
- Sanierung der Flutlichtbeleuchtung am Sportplatz Schatthausen (PDF | 373 KB)
- Sanierung der Flutlichtbeleuchtung am Sportplatz Parkstraße (PDF | 373 KB)
- Sanierung der Flutlichtbeleuchtung am Sportplatz Baiertal (PDF | 373 KB)
